
Ich unterstütze dich bei deiner empirischen Arbeit –
persönlich und professionell


Egal, ob du am Anfang deiner Arbeit stehst, mitten in der Datenauswertung bist oder Unterstützung bei der Verschriftlichung benötigst – ich bin für dich da.
Ich begleite dich bei jedem Schritt deiner empirischen Arbeit, führe Analysen gemeinsam mit dir live in Videocalls durch und erkläre dir dabei alles verständlich.
Dabei helfe ich dir:
Planung: Entwicklung eines soliden Forschungsdesigns, präzise Hypothesenformulierung, Berechnung des Stichprobenumfangs
Analyse: Anwendung der passenden statistischen Verfahren mit Programmen wie R (RStudio), SPSS, AMOS oder JASP
Interpretation: Klare und verständliche Ergebnisinterpretation – auch für Präsentationen oder Verteidigungen
Verschriftlichung nach APA 7th Edition: Hilfe beim Schreiben der Kapitel „Methode“ und „Ergebnisse“, angepasst an die Vorgaben deiner Universität
Je nach Anforderung oder Vorgaben seitens deiner Universität verwenden wir für die statistischen Analysen und deren Darstellung übliche Software, wie:
R (RStudio)
SPSS (inclusive PROCESS)
AMOS
JASP
G*Power
EXCEL
1. Deskriptive Analysen
Lagemaße: Mittelwert, Median, Modus
Streuungsmaße: Varianz, Standardabweichung, Spannweite
Grafische Darstellungen: Histogramme, Boxplots
Kreuztabellen
Auszug meines statistisches Methodenrepertoire
Benutzte Software
2. Vergleich von Gruppen
Einstichproben-t-Test
t-Test für unabhängige Stichproben
Einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA)
Mixed ANOVA
3. Analyse von Zusammenhängen
Einfache und multiple lineare Regression
Korrelationsanalyse
Chi-Quadrat-Test
Mediationsanalyse
Moderatoranalyse
4. Längsschnittmodelle
Latente Wachstumskurvenmodelle (LGM)
Cross-Lagged-Modelle (CLM)
Hierarchisch-lineare Modelle (HLM)
5. Modellierung
Konfirmatorische Faktorenanalyse (CFA)
Strukturgleichungsmodellierung (SEM; inkl. Gruppenvergleiche)
Ich führe dich durch eine breite Palette an Analysen, darunter z.B.:
6. Datenverarbeitung und Studienplanung
Berechnung der nötigen Stichprobengröße
Umgang mit fehlenden Werten (Multiple Imputation)
Teststärkeberechnung (Power-Analyse)
Hinweise
Für die meisten Modelle biete ich auch bayesianische Alternativen an
Die nötigen Voraussetzungsprüfungen der oben erwähnten statistischen Verfahren führe ich ebenfalls durch
Bei Verletzung von Voraussetzungen wende ich Bootstrapping, robuste Verfahren oder nonparametrische Verfahren (z. B. Mann-Whitney-U-Test bei Verletzung der Voraussetzungen eines t-Tests für unabhängige Stichproben) an

Persönlich: Wir arbeiten live in Videocalls mit Bildschirmübertragung – keine starren Anleitungen, sondern echte Zusammenarbeit
Erklärend: Du siehst jeden Schritt und verstehst, warum wir ihn machen
Flexibel: Ob für eine Stunde oder über den gesamten Zeitraum deiner Arbeit – ich bin da, wo du mich brauchst
Mit dir, Schritt für Schritt
Preis und Erstgespräch
Preis: 75 € pro Stunde (mit anteiliger Abrechnung)
Erstgespräch: Kostenloses 15-minütiges Gespräch, um deine Fragen zu klären und die nächsten Schritte zu besprechen
Hast du noch Fragen? Schau dir die FAQ an – dort findest du weitere Informationen.

Bewertungen
Was meine Klienten über mich sagen
(Alle Namen wurden von mir zum Schutz der Identität pseudomisiert)
„Für meine Masterarbeit musste ich mit einer großen Menge an Daten arbeiten, was mich ziemlich überfordert hat. János hat die Analysen mit mir erarbeitet und mir gezeigt, wie ich die Ergebnisse sinnvoll interpretiere. Seine Unterstützung war wirklich goldwert – ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden!“
Tobias K.
★★★★★
★★★★★
„Ich hatte große Schwierigkeiten mit der Methodik und den statistischen Analysen meiner Bachelorarbeit. János hat mir dabei geholfen, alles sauber zu strukturieren und meine Hypothesen korrekt zu prüfen. Dank ihm habe ich eine super Note bekommen.“
Lisa B.
„Statistik war für mich ein Buch mit sieben Siegeln, aber János hat mich Schritt für Schritt durch die Analyse meiner Bachelorarbeit geführt. Seine Erklärungen waren klar und geduldig, und ich habe dabei sogar einiges gelernt. Am Ende konnte ich meine Ergebnisse sicher präsentieren – ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen!“
★★★★★
Leah L.

SciStats
Science needs Statistics
© 2025. János Gebhardt, M.Sc.
Persönliche Hilfe
bei empirischen Arbeiten
und statistischen Analysen
János Gebhardt, M.Sc.